Direkt zum Inhalt wechseln
Magazin
Über uns
Anmeldeformulare
Kontakt
Ausbildung
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Fachkraft für Metalltechnik -Fachrichtung Montagetechnik
Industriemechaniker/in
Mechatroniker/in
Technischer Produktdesigner
Zerspanungsmechaniker/in
Umschulung
Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in
Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Anlagemechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik
Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Mechatroniker / Mechatronikerin
Technischen Produktdesigner / Technischen Produktdesignerin
Zerspanungsmechaniker/in
Weiterbildung
Aktivierung und berufliche Eingliederung in den Bereich Schweißen
Aktivierung und berufliche Eingliederung in Elektroberufe
Aktivierung und berufliche Eingliederung in Metallberufe
Geprüfte CNC-Fachkraft (Handwerkskammer)
Schweißen
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik
Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Aktivierung und berufliche Eingliederung in den Bereich Schweißen
Modulare schweißtechnische Qualifizierung
Module
Modul 1 – Grundausbildung Metall
Modul 2 – Drehen
Modul 3 – Fräsen – Grundausbildung
Modul 4 – Steuerungstechnik Pneumatik
Modul 5 – E-Pneumatik
Modul 6 – Schweißen Grundlagen
Modul 7 – Elektro- Grundlagen
Modul 8 – CNC Technik Grundlehrgang
Modul 9 – CNC Technik Aufbaulehrgang
Modul 10 – Basisqualifikationen – Vertiefung
Modul 11 – Vorbereitung auf die AP 1Teil Prüfung
Modul 12 – Schweißen – Vertiefung – AM + KM
Modul 13 – Grundlagen Hydraulik
Modul 14 – Abschlussprüfung Teil 2
Modul 15 – Elektrotechnik Aufbaulehrgang
Modul 16 – Kunststoffverarbeitung
Modul 17 – Einweisung Drehen
Modul 18 – Einweisung Fräsen
Modul 19 – SPS Technik
Modul 20 – Vorbereitung und Durchführung der Schweißerprüfung
Modul 21 – Maschinen und Anlagekonstruktion
Modul 22 – Be- und Verarbeitungsverfahren von Polymeren Werkstoffen
MINT
BvB Pro
Menü
Ausbildung
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Fachkraft für Metalltechnik -Fachrichtung Montagetechnik
Industriemechaniker/in
Mechatroniker/in
Technischer Produktdesigner
Zerspanungsmechaniker/in
Umschulung
Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in
Umschulung zum/zur Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Anlagemechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik
Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Mechatroniker / Mechatronikerin
Technischen Produktdesigner / Technischen Produktdesignerin
Zerspanungsmechaniker/in
Weiterbildung
Aktivierung und berufliche Eingliederung in den Bereich Schweißen
Aktivierung und berufliche Eingliederung in Elektroberufe
Aktivierung und berufliche Eingliederung in Metallberufe
Geprüfte CNC-Fachkraft (Handwerkskammer)
Schweißen
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Schweißtechnik
Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Schweisstechnik
Aktivierung und berufliche Eingliederung in den Bereich Schweißen
Modulare schweißtechnische Qualifizierung
Module
Modul 1 – Grundausbildung Metall
Modul 2 – Drehen
Modul 3 – Fräsen – Grundausbildung
Modul 4 – Steuerungstechnik Pneumatik
Modul 5 – E-Pneumatik
Modul 6 – Schweißen Grundlagen
Modul 7 – Elektro- Grundlagen
Modul 8 – CNC Technik Grundlehrgang
Modul 9 – CNC Technik Aufbaulehrgang
Modul 10 – Basisqualifikationen – Vertiefung
Modul 11 – Vorbereitung auf die AP 1Teil Prüfung
Modul 12 – Schweißen – Vertiefung – AM + KM
Modul 13 – Grundlagen Hydraulik
Modul 14 – Abschlussprüfung Teil 2
Modul 15 – Elektrotechnik Aufbaulehrgang
Modul 16 – Kunststoffverarbeitung
Modul 17 – Einweisung Drehen
Modul 18 – Einweisung Fräsen
Modul 19 – SPS Technik
Modul 20 – Vorbereitung und Durchführung der Schweißerprüfung
Modul 21 – Maschinen und Anlagekonstruktion
Modul 22 – Be- und Verarbeitungsverfahren von Polymeren Werkstoffen
MINT
BvB Pro
Suche
Optimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.