In der Industrie oder dem Handwerk tätig, besitzen vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Sie können eine mehrjährige Tätigkeit im zukünftigen Berufsfeld vorweisen.
sich wesentliche elektrotechnische Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen, um als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten arbeiten zu können. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie in der Lage, Instandsetzungsaufgaben im Bereich Service, Montage und Wartung auszuüben.
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten führen zusätzlich zu ihren normalen berufstypischen Tätigkeiten bestimmte elektrische Schalt- und Montagearbeiten fachgerecht und sicher aus.
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten finden Beschäftigung in Handwerks- und Industriebetrieben oder Dienstleistungsunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche.
Die Ausbildung im Überblick Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die keinen Elektroberuf erlernt haben.
Rospestraße 1 – 51643 Gummersbach
Fon: +49 2261 29026-30
Fax: +49 2261 912570
info@sbz-gm.de
Verantwortlich für die Datenschutzerklärungen
Steinmüller Bildungszentrum gGmbH
Anschrift
Rospestraße 1,
51643 Gummersbach,
Deutschland
Kommunikation
Fon: +49 2261 29026-30
Fax: +49 2261 912570
info@sbz-gm.de (E-Mail)
Datenschutzbeauftragter