Inhalt
Gasschweißen und Hartlöten, Lichtbogenhandschweißen,
Metall-Schutzgasschweißen
G-Schweißen
- Schweißen von Blechen und Rohren bis 3 mm Blechstärke in verschiedenen
Positionen Arbeitstechnik: Nachlinksschweißen - Hartlöten
- Brennschneiden
E-Schweißen
- Schweißen von Kehlnähten an Blechen von 5 – 10 mm Blechstärke in verschiedenen
Positionen Herstellen von Schweißnahtvorbereitungen
MAG-Schweißen
- Schweißen von Kehlnähten an Blechen von 5 – 10 mm Blechstärke in verschiedenen
Positionen Herstellen von Schweißnahtvorbereitungen
Kenntnisvermittlung Beurteilen von Schweißnähten
- Schweiß- und Schutzgase
- Einsatz und Einstellung des Schweißgerätes
- Schweißzusatzwerkstoff
- Unfallverhütungsvorschriften